Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(südliche Gegend)

  • 1 Süden

    m; -s, kein Pl. south; (südlicher Landesteil) South; von Süden from the south; nach Süden south(wards); Verkehr, Fahrbahn etc.: southbound; Straße: to the south, going south; Balkon nach Süden south-facing balcony; im Süden Londons / Englands in South London / the South of England; im sonnigen Süden in the sunny south; im Mittelmeerraum: by the Mediterranean; im tiefen Süden in the far south; USA: in the Deep South, in Dixie(land)
    * * *
    der Süden
    south
    * * *
    Sü|den ['zyːdn]
    m -s, no pl
    south; (von Land) South

    aus dem Sǘden, vom Sǘden her — from the south

    or nach Sǘden — south(wards), to the south

    nach Sǘden hin — to the south

    im Sǘden der Stadt/des Landes — in the south of the town/country

    im tiefen Sǘden — in the deep or far south

    weiter or tiefer im Sǘden — further south

    im Sǘden Frankreichs — in southern France

    * * *
    der
    1) (the direction to the right of a person facing the rising sun, or any part of the earth lying in that direction: He stood facing towards the south; She lives in the south of France.) south
    2) (one of the four main points of the compass.) south
    * * *
    Sü·den
    <-s>
    [ˈzy:dn̩]
    m kein pl, kein indef art
    1. (Himmelsrichtung) south; s.a. Norden 1
    gen \Süden ziehen to fly [or migrate] south; s.a. Norden 2
    * * *
    der; Südens
    1) (Richtung) south; s. auch Norden 1)
    2) (Gegend) South
    3) (Geogr.) South

    der tiefe/tiefste Süden — the far South

    * * *
    Süden m; -s, kein pl south; (südlicher Landesteil) South;
    von Süden from the south;
    nach Süden south(wards); Verkehr, Fahrbahn etc: southbound; Straße: to the south, going south;
    Balkon nach Süden south-facing balcony;
    im Süden Londons/Englands in South London/the South of England;
    im sonnigen Süden in the sunny south; im Mittelmeerraum: by the Mediterranean;
    im tiefen Süden in the far south; USA: in the Deep South, in Dixie(land)
    * * *
    der; Südens
    1) (Richtung) south; s. auch Norden 1)
    2) (Gegend) South
    3) (Geogr.) South

    der tiefe/tiefste Süden — the far South

    * * *
    nur sing. m.
    south n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Süden

  • 2 auster [1]

    1. auster, strī, m., I) der Südwind, ventus auster, Cato: auster atque aquilo, Lucil. fr.: spiritus austri, Enn. fr.: si flabat auster aut aquilo, Turpil. fr. 71: portus, qui ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes.: austrum nacti naves solvunt, Caes.: nobis flavit ab Epiro lenissimus auster et mitis, Cic.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: idem auster increbruit, Caes.: reici austro vehementi ad alqm locum, Cic.: ut in tectoriis videmus austro (beim S.), Cic. – Der trockene Südwind (Schirokko), der Vegetation schädlich, dah. floribus austrum immittere, über die B. herstürzen lassen, Verg. ecl. 2, 58. – II) meton., die südliche Gegend, der Süden, Asia iacet ad meridiem et austrum, Europa ad septentriones et aquilonem, Varr. LL. 5, 13; luna inde fertur ad austrum et regreditur inde, Varr. LL. 9, 25: luna nunc in aquilonem elata nunc in austros deiecta, Plin. 2, 43: Indiae pars versa ad austrum, Plin. 6, 212: mundus premitur Libyae devexus in austros, Verg. georg. 1, 241.

    lateinisch-deutsches > auster [1]

  • 3 Süd

    Süd, l) Mittagsgegend: meridies. – plaga od. regio australis. plaga od. regio meridiana. pars meridiana (südliche Gegend am Himmel). – gegen, nach S., s. südlich ( Adv.): vom S., a meridie. – II) = Südwind, w. s.

    deutsch-lateinisches > Süd

  • 4 Süden

    Süden, l) = Süd no I, w. s. – II) Südland, [2254] -länder: regio meridiana. regio in meridiem spectans od. vergens (südliche Gegend). – meridiana terrae pars (südlicher Erdteil).

    deutsch-lateinisches > Süden

  • 5 auster

    1. auster, strī, m., I) der Südwind, ventus auster, Cato: auster atque aquilo, Lucil. fr.: spiritus austri, Enn. fr.: si flabat auster aut aquilo, Turpil. fr. 71: portus, qui ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes.: austrum nacti naves solvunt, Caes.: nobis flavit ab Epiro lenissimus auster et mitis, Cic.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: idem auster increbruit, Caes.: reici austro vehementi ad alqm locum, Cic.: ut in tectoriis videmus austro (beim S.), Cic. – Der trockene Südwind (Schirokko), der Vegetation schädlich, dah. floribus austrum immittere, über die B. herstürzen lassen, Verg. ecl. 2, 58. – II) meton., die südliche Gegend, der Süden, Asia iacet ad meridiem et austrum, Europa ad septentriones et aquilonem, Varr. LL. 5, 13; luna inde fertur ad austrum et regreditur inde, Varr. LL. 9, 25: luna nunc in aquilonem elata nunc in austros deiecta, Plin. 2, 43: Indiae pars versa ad austrum, Plin. 6, 212: mundus premitur Libyae devexus in austros, Verg. georg. 1, 241.
    ————————
    2. auster, s. austerus .

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > auster

  • 6 Süden

    Sü·den <-s> [ʼzy:dn̩] m
    kein pl, kein indef art
    1) ( Himmelsrichtung) south; s. a. Norden 1
    2) ( südliche Gegend) south;
    gen \Süden ziehen to fly [or migrate] south; s. a. Norden 2

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Süden

См. также в других словарях:

  • Südliche Sandwichinseln — Die ehemalige argentinische Station Corbeta Uruguay auf der Morrell Insel 1981 vor ihrer Zerstörung Gewässer …   Deutsch Wikipedia

  • Südliche Regnitz — Die Südliche Regnitz am Dreiländereck Bayern Sachsen BöhmenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Südliche Dynastien — Die Südlichen Dynastien (chinesisch 南朝 Náncháo) sind ein Abschnitt in der Zeit der Südlichen und Nördlichen Dynastien. Sie schließen ein: die Liu Song Dynastie, die Südliche Qi Dynastie, die Liang Dynastie und die Chen Dynastie, deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Südliche Böhmerwaldausläufer — Alle OÖ Raumeinheiten Die Südlichen Böhmerwaldausläufer sind eine von 41 Oberösterreichischen Raumeinheiten und liegen im oberen Mühlviertel. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanischer Süden — Die Südstaaten der USA. Tiefrot diejenigen Staaten, die in jeder heutigen Bestimmung den Süden ausmachen, heller die üblicherweise ebenfalls gemeinten. Schraffiert Staaten, die nur selten einbezogen werden …   Deutsch Wikipedia

  • Südstaat — Die Südstaaten der USA. Tiefrot diejenigen Staaten, die in jeder heutigen Bestimmung den Süden ausmachen, heller die üblicherweise ebenfalls gemeinten. Schraffiert Staaten, die nur selten einbezogen werden …   Deutsch Wikipedia

  • Südstaaten — Die Südstaaten der USA, tiefrot diejenigen Staaten, die in jeder heutigen Bestimmung den Süden ausmachen, heller die üblicherweise ebenfalls gemeinten, schraffiert Staaten, die nur selten einbezogen werden. Die Südstaaten im weiteren Sinn sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Südstaaten der USA — Die Südstaaten der USA. Tiefrot diejenigen Staaten, die in jeder heutigen Bestimmung den Süden ausmachen, heller die üblicherweise ebenfalls gemeinten. Schraffiert Staaten, die nur selten einbezogen werden …   Deutsch Wikipedia

  • Mississippi (Bundesstaat) — Mississippi (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • Mississippi (Staat) — Mississippi (Details) (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • Südlich — Südlich, er, ste, adj. & adv. von Süd, gegen Süden oder Mittag gelegen. Eine südliche Gegend. Die südliche Seite, die Südseite. Italien liegt uns ganz südlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»